SAVE THE DATE: 15. Baltisches Verkehrsforum in Warnemünde
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (DVWG e.V.) lädt wieder ein. Das jährlich stattfindende Baltische Verkehrsforum thematisiert die Entwicklungen und Herausforderungen der Ostseehäfen. Die historischen und aktuellen Zusammenhänge zwischen Hafenstädten dienen als Grundlage für die aktuelle Bedeutung der Flächen-und Infrastrukturentwicklung. Die stetig wachsende Digitalisierung beeinflusst zahlreiche Prozesse nachhaltig. Auch das Strom-und Energiemanagement gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, schon alleine wegen der Landstromanlagen und der Offshore-Windindustrie.
Unser Leiter für Forschung und Entwicklung, Carsten Hilgenfeld, ist zu Gast. Er moderiert auf der Konferenz die 2. Session „Digitale Anwendungen und ihr Nutzen in der Hafenwirtschaft“. Aufgrund seiner Erfahrungen mit der Schiffsdaten-Software FleetMon kann er genau sagen, wie die Digitalisierung den Schiffsverkehr und –wirtschaft beeinflusst und effizienter gestaltet. Darüber hinaus freut er sich über einen regen Austausch der Teilnehmer und auf spannende Vorträge. Das Vortragsprogramm finden Sie hier.
Noch bis zum 25.10.2018 können Sie sich anmelden!
Wann: 08. November 2018
Wo: Hotel Neptun, Seestraße 19, 18119 Rostock